orvalinetho ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten auf dieser Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer
Privatsphäre sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere
Datenverarbeitungspraktiken informieren.
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie
uns direkt zur Verfügung stellen oder die bei der Nutzung unserer
Finanzberichterstattungsplattform automatisch erfasst werden.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten
- Vollständiger Name und Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Unternehmensinformationen und Jobtitel
- Investitionspräferenzen und Anlageziele
- Finanzielle Qualifikationen und Erfahrungen
- Kommunikationspräferenzen und Newsletter-Abonnements
Datentyp
|
Zweck der Verarbeitung
|
Rechtsgrundlage
|
Speicherdauer
|
Kontaktdaten
|
Kundenbetreuung und Kommunikation
|
Vertragliche Notwendigkeit
|
5 Jahre nach Vertragsende
|
Nutzungsdaten
|
Plattformoptimierung
|
Berechtigtes Interesse
|
2 Jahre
|
Finanzdaten
|
Berichterstattung und Analyse
|
Einverständnis
|
7 Jahre (rechtliche Aufbewahrung)
|
Technische Daten
|
Sicherheit und Funktionalität
|
Berechtigtes Interesse
|
1 Jahr
|
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke
verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unseren
Finanzberichterstattungsdienstleistungen stehen.
Hauptverarbeitungszwecke
Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Wir nutzen Ihre
Daten zur Erstellung personalisierter Finanzberichte, zur Durchführung von
Marktanalysen und zur Bereitstellung maßgeschneiderter
Investmentempfehlungen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres
Vertrages mit Ihnen.
Kundenbetreuung und Support: Ihre Kontaktdaten werden
verwendet, um auf Ihre Anfragen zu antworten, technischen Support zu
leisten und Sie über wichtige Kontoänderungen oder Serviceupdates zu
informieren.
Sicherheit und Compliance
Wir verarbeiten bestimmte Daten zur Erfüllung rechtlicher
Verpflichtungen im Finanzsektor, einschließlich der Einhaltung von
Anti-Geldwäsche-Bestimmungen und anderen regulatorischen Anforderungen.
Diese Verarbeitung ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz
des Finanzsystems.
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und
stellen sicher, dass Sie sie einfach ausüben können.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie
verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Kopie Ihrer Daten
zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder
unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder
Vervollständigung zu verlangen. Wir werden dies unverzüglich
durchführen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die
Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen
und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem
anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich
per E-Mail an info@orvalinetho.com oder postalisch an unsere
oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats
bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir
haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert,
um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Unsere IT-Infrastruktur nutzt modernste Verschlüsselungstechnologien
(AES-256) für die Datenübertragung und -speicherung. Alle Serverzugriffe
werden protokolliert und regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten überwacht.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere
Systeme kontinuierlich.
Zugriffsbeschränkungen: Der Zugang zu personenbezogenen
Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die diese
Informationen für ihre Arbeit benötigen. Alle Mitarbeiter sind vertraglich
zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in
Datenschutzbestimmungen geschult.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in begrenztem Umfang und unter
strengen Auflagen an Dritte weiter. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich
zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (AWS, Microsoft
Azure)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Regulierungsbehörden bei rechtlichen Verpflichtungen
- Externe Wirtschaftsprüfer im Rahmen von Compliance-Prüfungen
- Marketing-Partner für Newsletter und Kommunikation (nur mit Ihrer
Einwilligung)
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische
und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Wir
führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere
Partner die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir.
In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der
Europäischen Union übertragen werden. Solche Übertragungen erfolgen nur
unter Einhaltung aller anwendbaren Datenschutzbestimmungen und mit
angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen: Wir
verwenden EU-Standardvertragsklauseln oder verlassen uns auf
Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission. Für Übertragungen in
die USA arbeiten wir nur mit Unternehmen zusammen, die dem EU-US Data
Privacy Framework angehören.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre
Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Plattform zu
gewährleisten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von
Cookies.
Typen von Cookies
Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der
Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen
grundlegende Funktionen wie Seitensicherheit und Zugangskontrollen.
Analytics-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir
diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website
interagieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Dienstleistungen zu
verbessern und relevantere Inhalte bereitzustellen.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die
Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie
es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Aufbewahrungsfristen
Kundendaten: Werden in der Regel 5 Jahre nach Beendigung
der Geschäftsbeziehung aufbewahrt, um rechtlichen Verpflichtungen
nachzukommen und eventuelle Ansprüche bearbeiten zu können.
Finanzdokumente: Unterliegen einer gesetzlichen
Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren gemäß den deutschen Handels- und
Steuergesetzen.
Marketing-Daten: Werden gelöscht, sobald Sie Ihre
Einwilligung widerrufen oder nach 3 Jahren Inaktivität automatisch
entfernt.
Letzte Aktualisierung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern
und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind
bestrebt, alle Anfragen schnell und umfassend zu beantworten.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer
Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist
der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen.